Zyklon B wurde in Deutschland während der Zwischenkriegszeit und
während des Zweiten Weltkrieges zur Desinfektion und Desinsektion
benutzt, u.a. von Schiffen, von Räumen und Geräten. Auch im Lager
**** wurde Zyklon B bis 1941 ausschließlich zur Desinfektion
benutzt. Um die Wende von August und September 1941 wurde das
Zyklon zunächst versuchsweise, dann gezielt als Mittel zur
Massenvernichtung eingesetzt, und zwar in Form von Kieselgurklümpchen
von der Größe kleiner Bohnen, die mit Cyanwasserstoff getränkt waren.
Da sich Cyanwasserstoff leicht verflüchtigte und daher stets
Vergiftungsgefahr bestand, wurde das Zyklon B in luftdichten Metalldosen
ins Lager geliefert.
Das im KL **** verwendete Zyklon B wurde von der Firma Degesch
(Deutsche Gesellschaft für Schädlingsbekämpfung GmbH) mit Sitz in
Frankfurt am Main produziert. Sie gehörte zum Konzern IG
Farbenindustrie AG.
Such dir nen anderen Server und denk mal über den Text da oben nach !
Nächstes Thema anzeigen Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.