logolinksrand Hamburg City Freelancer Server Foren-Übersicht
Players:0/69    *Mod here*
Server Load:0 msec 
Deaths per Minute:0
logorechts  
  SERVERIP : hc.flserver.de:2302
Discord Community: https://discord.gg/kH7wFRG


 
  Portal  •  Forum-FAQ  •   Suchen  •  Registrieren  •  Einloggen, um private Nachrichten zu lesen  •  Login  
  Donation/Spenden  •   Donation List  •   HC Forum Rangsystem Info  •   Player Rankings  •   Banned Players  
/

   
 Ein neuer Rechner muss her Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
[Mephisto]



hcl_gunso_gold hcl_std_silber financial_supporter



Beiträge: 2762
Wohnort: Mannheim

Beitrag Titel: Ein neuer Rechner muss her
Verfasst am: 19.02.09 23:53
Antworten mit ZitatNach oben

Servus ,

es hat sich im Forum mehrmals schon gezeigt das Ihr sehr wertvolle Tips zum Rechnerkauf auf Lager habt .

Folgendes habe ich vor . Ein neuer PC für meinen Junior muss her .
Geht eig. einfach , Hintern ins Auto , EC karte mit und einkaufen gehen.
Komplett PC könnte es werden nur das ich für den gleichen Preis eig. viel bessere Hardware bekommen kann . An Geld stehen zwischen 500 und 700 € zu verfügung . Nur Rechner , alles andere ist vorhanden .
Zusatzfrage : schaft es jemand , der früher ( so 10 Jahre her ) es locker schaffte einen PC zusammen zu bauen heute auch das gleiche . Bin ein wenig eingerostet .

1. Mainboard : MSI , Asus oder Gigabyte oder noch was anderes ?
2. CPU : soll ein Intel sein , 4Games am besten hochgetakterter Core2Duo . Welcher hat das beste Preis/Leistung verh. ?
3. RAM : 32Bit Vista komm drauf & DDR2 soll es sein . 4GB nur welches ?
4. GraKa : Nvidia oder ATi ? tendiere zu Nvidia : was ist schnell und im Budget ?
5. Gehäuse : billig und gut soll es sein . soll nur den Zweck erfüllen kein SchickiMicki Modding dingsbums .
6. Netzteil : egal , stabil und mit ein wenig Reserve .
7. Rest : HDD , Laufwerke usw. schaff ich schon alleine . Tips aber auch erwünscht .

So , das wäre erstmal alles . Hab ein wenig Sorgen ob ich das teil zusammenbauen kann . Mal gucken ob das so wie fahradfahren ist ^^

_________________
Posted Image, might have been reduced in size. Click Image to view fullscreen.
[Mephisto] is offline Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen
Rhino



hcl_gunso_bronze hcl_donation_platin financial_supporter

Webmissions: 69


Beiträge: 8525

Beitrag Titel:
Verfasst am: 20.02.09 00:07
Antworten mit ZitatNach oben

1. Asus oder MSI, beides gut - musst aber auf drauf achten, dass dann auch noch alles Ati/Nvidia-tauglich ist.
2. kA, hab mich noch nie mit Intel beschäftigt ^^
3. Infineon oder Kingston
4. Viele Games sind auf Nvidia-Karten zugeschnitten ... Dein Junior zockt ja u.a. GTA IV -> Nvidia
5. Dann kauf halt eins der gewünschten Sorte ... ^^
6. Gute NT's von BeQuiet - persönliche Empfehlung ^^
7. S-ATA sollte es dann schon sein ... ist einfach flotter ^^

_________________
Posted Image, might have been reduced in size. Click Image to view fullscreen.
|---- Spenden / Donations ---||--- Serverregeln / Serverrules ----|
Rhino is offline Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
ArminPlugin



hcl_donation_bronze financial_supporter
Helper Rank I
Webmissions: 1736


Beiträge: 40843

Beitrag Titel:
Verfasst am: 20.02.09 00:56
Antworten mit ZitatNach oben

http://www.combatready.de/index.php
ArminPlugin is offline Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen
Hoku




Hardware Helper Rank I


Beiträge: 4708

Beitrag Titel: Re: Ein neuer Rechner muss her
Verfasst am: 20.02.09 01:28
Antworten mit ZitatNach oben

[Mephisto] hat folgendes geschrieben:
Servus ,

es hat sich im Forum mehrmals schon gezeigt das Ihr sehr wertvolle Tips zum Rechnerkauf auf Lager habt .

Folgendes habe ich vor . Ein neuer PC für meinen Junior muss her .
Geht eig. einfach , Hintern ins Auto , EC karte mit und einkaufen gehen.
Komplett PC könnte es werden nur das ich für den gleichen Preis eig. viel bessere Hardware bekommen kann . An Geld stehen zwischen 500 und 700 € zu verfügung . Nur Rechner , alles andere ist vorhanden .
Zusatzfrage : schaft es jemand , der früher ( so 10 Jahre her ) es locker schaffte einen PC zusammen zu bauen heute auch das gleiche . Bin ein wenig eingerostet .

1. Mainboard : MSI , Asus oder Gigabyte oder noch was anderes ?
2. CPU : soll ein Intel sein , 4Games am besten hochgetakterter Core2Duo . Welcher hat das beste Preis/Leistung verh. ?
3. RAM : 32Bit Vista komm drauf & DDR2 soll es sein . 4GB nur welches ?
4. GraKa : Nvidia oder ATi ? tendiere zu Nvidia : was ist schnell und im Budget ?
5. Gehäuse : billig und gut soll es sein . soll nur den Zweck erfüllen kein SchickiMicki Modding dingsbums .
6. Netzteil : egal , stabil und mit ein wenig Reserve .
7. Rest : HDD , Laufwerke usw. schaff ich schon alleine . Tips aber auch erwünscht .

So , das wäre erstmal alles . Hab ein wenig Sorgen ob ich das teil zusammenbauen kann . Mal gucken ob das so wie fahradfahren ist ^^


Soo, da fühl ich mich doch gleich angesprochen, ich geh mal auf deine Fragen ein, wobei du natürlich mit der Forensuche an das selbe Ergebnis gekommen wärst.

1. Mainboard: Gigabyte hat Momentan die Nase vorn, dicht dahinter ist Asus evtl. noch ein MSI, Rest kannst du vergessen. Aktuelle Mainboards können grundsätzlich jede Graka verwenden, spielt nur eine Rolle für Crossfire/SLI.
2. CPU: E8400 @2x3.0GHz
3. RAM: scheiss egal, billig und viel. Empfehlen würde ich AData für mehr Qualität Mushkin.
4. ATi, HD4850 -> bestes Preis/Leistungs Verhältnis. Ansonsten eine 9800GTX+. Wobei das auch wieder auf die Auflösung drauf an kommt. Aber mit einer 4850 kannst du praktisch nichts falsch machen. Nvidia und GTA 4? Wasn Quatsch, wenn er GTA 4 wirklich geniessen will brauchts einen Quadcore für ~250€, da ist GTA 4 aber auch wirklich die Ausnahme weil es so extrem CPU-Limitiert ist. Die ATi Probleme die von den GTA-4 Machern stammen wurde mittlerweile weggepatcht. Ohne Patch ist das Spiel sowieso nicht wirklich spielbar. Allerdings würde ich mir nach wie vor überlegen ob man für den Scheiss wirklich Geld ausgeben möchte, gab ja schon diverse Rückrufaktionen bzgl. GTA-4.
5. Schwierig. Ich find 100 Euro für ein gutes Gehäuse nicht viel, Coolermaster CM690, wobei es natürlich auch billiger und gut geht.
6. Netzteil egal? Okay, bitte 1x überlasten und gleich die Hardware schrotten. Enermax steht mit seiner PRO und MODU82+ Reihe im Moment auf dem Thron, Kosten ca: 80 Euro für etwas entsprechendes. Am Netzteil sparen ist der grösste Fehler der Käufer, als zweites kommt das Gehäuse. Durfte ich selbst auch schmerzhaft erfahren vor Jahren.
Von Bequiet würde ich momentan eher die Finger lassen, deren Netzteile sind nicht mehr ganz so zuverlässig wenns um grosse Spannungsschwankungen geht. Alternativ wäre noch eins von Corsair eine Möglichkeit.
7: Festplatte: Western Digital Caviar Blue 640GB. Einer der schnellsten Platten auf dem Markt, schneller sind nur 1-2 Modelle von Seagate mit mind. 1TB Speicherplatz und dementsprechender Aufpreis.

Hier vorbei schauen lohnt sich auch: http://www.computerbase.de/forum/showpost.php?p=3300405&postcount=2
Nimm es dir einfach zu Herzen, es lohnt sich.

Ich habe letztens über einige Wochen mit Harvox einen neuen Rechner zusammengestellt. Er wollte auch nicht auf mich hören, hat sich ein billiges Gehäuse und billiges Netzteil zugelegt. Zum Glück hatte er einen kulanten Händler, das Netzteil hat nur Probleme gemacht, von Ausfällen bei Last bis hin zu fiepen. War ein Tagan 600W Piperock. Empfohlen habe ich ihm auch ein Enermax X82+ mit ca ~500, Watt wenn du wirklich Reserve brauchst. Beim Gehäuse ist er auch in die Scheisse getreten, erst mit einigen nicht ganz so leisen Lüfter hat er im Endeffekt einen anständigen Betrieb hinbekommen (Festplatte unter 50°C).

Komplett PCs ist meistens nur Schrott. Stell dir den Rechner bei Hardwareversand.de zusammen und lass ihn für 20€ zusammenbauen. Windoof Installation solltest du ja noch hinbekommen. Wobei für 4GB Ram sich schon ein 64bit Vista lohnt, Treiberprobleme habe ich nicht mal bei der X-Fi Soundkarte.

Meld dich einfach, falls dir noch irgendwelche Fragen auf der Zunge brennen.

Zitat:

Zusatzfrage : schaft es jemand , der früher ( so 10 Jahre her ) es locker schaffte einen PC zusammen zu bauen heute auch das gleiche . Bin ein wenig eingerostet .

Abstandshalter im Gehäuse nicht vergessen & viel Spass.
Hoku is offline Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
ArthurSpooner





Webmissions: 26


Beiträge: 29
Wohnort: Iserlohn

Beitrag Titel:
Verfasst am: 20.02.09 02:02
Antworten mit ZitatNach oben

pc gehäuse antec 900, gehäuse ist sicherlich net unwichtig.
ansonsten hat hoku völlig recht der gammel Anbeten
ArthurSpooner is offline Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Lasse Blutströmen



financial_supporter kreuz_bronze

Webmissions: 2


Beiträge: 2627
Wohnort: vorm Puter

Beitrag Titel:
Verfasst am: 20.02.09 02:59
Antworten mit ZitatNach oben

Code:
Mainboard: Gigabyte GA-MA790GP-UD4H;          Preis = EUR 150,-
CPU: AMD Phenom II 940 BE;                    Preis = EUR 205,-
RAM: OCZ2G10664GK;                            Preis = EUR  48,-
Grafik: HIS Radeon HD 4870, 1024MB;           Preis = EUR 197,-

Gesamt:                                       Preis = EUR 600,-


Dazu der Kleinkram:
Code:
DVD Brenner Deiner Wahl;                        Preis = EUR 20,-
Festplatte: 500GB Western Digital oder Samsung; Preis = EUR 50,-
CPU Kühler: Scythe Mugen 2;                     Preis = EUR 35,-


Das alte Gehäuse kann evtl. weiterverwendet werden wenns schon ein ATX ist, ein Netzteil würd ich was im 500W bis 550W Bereich wählen, am besten von hier: http://www.80plus.org/manu/psu/psu_join.aspx , nach Möglichkeit Silver oder gleich Gold, denn die wandeln weniger Strom sinnlos in Wärme um und schonen dadurch den Geldbeutel.

Das wird zwar EUR 100,- bis EUR 150,- teurer als von Dir maximal vorgegeben, ist aber zur Zeit wohl mit das Schnellstmögliche. Die Intel I7 CPUs sind etwas langsamer in Spielen als die E8xxx CPUs, in Anwendungen dagegen etwas schneller. Die oben angegebene AMD CPU vereint das Beste aus den beiden Bereichen in sich. Sie ist etwas langsamer in Anwendungen als die I7, dafür aber etwas schneller in Spielen als die E8xxx.

RAM hab ich eine Größe von 4GB gewählt, einfach weil 2GB für längeren Spielebetrieb zuwenig sind (Stichwort Caching bzw. (mit genügend RAM nicht erforderliches) Swapping). Nach einer Tour Left 4 Dead durch alle Karten ist der Speicherverbrauch bei mir schon bei über 3GB. Das nur als Beispiel, weiß nicht ob Du Deinem Sohn das Spiel schon zumuten willst, aber es gibt auch für ihn geeignete Titel, die ähnlichen Speicherbedarf haben.

Das Mainboard kommt in den nächsten Tagen / Wochen erst auf den Markt, da könnte der Preis evtl. noch etwas sinken. Ich tippe mal auf EUR 125,-. Die CPU ist im Moment recht stabil, da aber der Euro im Vergleich zum Dollar immer mehr schwächelt kann wohl davon ausgegangen werden, daß sie bald etwas teurer wird.

Bezüglich Komponentenzusammenstellung kann ich dieses Forum hier sehr empfehlen: www.forumdeluxx.de

PS: Rechnerzusammenbau ist kein Problem heutzutage. Wer mit Lego klarkommt, der schafft auch einen Rechner. Ist das gleiche Prinzip: da reinstecken, wo's paßt... hmm... da fallen mir noch ein oder zwei andere Tätigkeiten ein, die auf dem gleichen Prinzip beruhen...

Als Betriebssystem kann ich mittlerweile Vista x64 empfehlen, da ich dies seit fast einem halben Jahr selbst im Einsatz habe und noch alles zum Laufen brachte, was ich wollte. Was problematisch werden kann sind Anwendungen, die einen Treiber mitbringen, der nicht signiert wurde. Vista x64 blockiert solche Treiber. Man kriegt die Anwendungen denoch zum Laufen, indem man sich im Internet nach dem Tool ATSIV.EXE umschaut. Mit den entsprechenden Parametern zusammen läuft so ziemlich alles.
Code:
_rundos("Atsiv.exe -u RTCore64.sys")
_rundos("Atsiv.exe -f RTCore64.sys")
_rundos("rmclock.exe")
, und schon läuft z.B. das Tool RMClock, ohne daß Vista x64 wegen unsignierter Treiber meckert.

_________________
My game is CLEAN.
Posted Image, might have been reduced in size. Click Image to view fullscreen.
Lasse Blutströmen is offline Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Hoku




Hardware Helper Rank I


Beiträge: 4708

Beitrag Titel:
Verfasst am: 20.02.09 03:50
Antworten mit ZitatNach oben

Natürlich, der Phenom II ist mir komplett entfallen. Selbstverständlich dann den X4 940BE.
Wobei du dir bewusst sein musst das Prozessoren nur bei kleineren Auflösungen als 22' etwas mit den FPS zu tun haben (Ausnahme: Spiele die sehr von der CPU profitieren, Bsp: GTA 4, CSS - viel mehr fällt mir momentan nicht ein), falls du um die 22' oder drüber liegst spielt es eigentlich keine Rolle mehr ob du einen E8400, Q9550, Core i7 oder Phenom II drinne hast. Das dürfte maximal 1FPS unterschied machen.

Zitat:
GTA 4 (PC): Benchmark-Test mit 7 Grafikkarten - Fazit
Grand Theft Auto 4 verlangt es in erster Linie nach einer extrem schnellen CPU. Die eingesetzte Grafikkarte spielt nur eine untergeordnete Rolle, Tendenzen sind nichtsdestotrotz ersichtlich. Einerseits profitiert GTA 4 von mehr als 512 MiByte VRAM, andererseits bremst der Prozessor. Daher ist selbst eine Radeon HD 3850 (mit 1.024 MiByte) kaum langsamer als eine Geforce GTX 280.

-> http://www.pcgameshardware.de/aid,670856/GTA-4-PC-Benchmark-mit-7-Grafikkarten-von-Ati-und-Nvidia/Action-Spiel/Test/?page=2

Habe gerade eben noch nach den Benchmarks mit 5-6 Games gesucht wo die CPU-Limitierung getestet wird, ist auch relativ aktuell, habs aber leider trotzdem nicht gefunden. Jeden falls wars wie oben beschrieben: Ab 22' praktisch wayne, da gehts dann ''nur'' noch um die Grafikkarte.
Natürlich ist ein etwas billigerer Quad-Core besser als ein Dual-Core zum zocken, gibt zwar sehr wenig Beispiele die spürbar davon profitieren, aber wenn der Aufpreis so gering ist, warum nicht? Deshalb eben den Phenom II X4 940 BE, mit dem Mainboard das Lasse vorgeschlagen hat.
Ram kannst du dir ruhig langsameren 800MHz mit 4-4-4-12 Timings kaufen (Adata). Oder du suchst dir andere die in etwa dem entsprechen raus und kaufst davon die billigsten.
Bei den Festplatten kannst du die 500GB Modelle vergessen.
320, 640, 750, 1TB, 1.5TB sind schneller.
Ich verweise wiedermal auf diesen Artikel: http://www.pcgameshardware.de/aid,668458/Test-11-SATA-Festplatten-von-640-bis-1500-Gigabyte/Laufwerk/Test/

Edit


Nicht genau dass was ich gesucht habe, aber etwas das meine Aussage bestätigt:
http://www.pcgameshardware.de/aid,672112/Phenom-II-X4-CPU-Test-AMD-Deneb-gegen-Intel-Core-2/Core-i7/CPU/Test/
Einfach unten die Spiele anklicken und die Auflösungen beachten. Bei 19' spielt die CPU durchaus noch eine Rolle, ab 22' praktisch egal. 24' und darüber dementsprechend. Aber bloss keinen falschen Eindruck von dem i7 920, der taktet standardmässig nur mit 2.67GHz, lässt sich aber wie die Vorgänger meist locker auf 3GHz Prügeln.
Anzumerken ist noch: eine 4870 mit 1GB lohnt sich eher erst ab 22'. Für kleinere Auflösungen tuts auch eine 4850 oder 9800GTX+. Ausser man will unbedingt mit AA zocken und hat vor grosse Texturenpakete zu installieren, dann lohnen sich die 1GB. Ich würde sagen du kannst dich je nach Budget zwischen einer 4850 512MB (keine mit 1024MB!) entscheiden oder einer 4870 mit 1024MB. Die 4850 ist mit 1GB nicht wirklich der Knüller, liegt an der Bandbreite. Die 4850 kommt mit 256 und GDDR3 auf ca 60GB/s die 4870 mit 256bit und GDDR5 auf ca 115GB/s. Somit lohnen sich die 1GB Speicher bei der 4870 auch. Bei der kleineren ist die Bandbreite einfach zu niedrig als dass sie so davon profitieren würde wie die 4870 1GB.

Schau auch mal hier: http://www.pcgameshardware.de/aid,676324/Geforce-9800-GTX-mit-1-GB-Videospeicher-im-Test/Grafikkarte/Test/
Da wird eine 9800GTX+ mit 1GB getestet, sobald grosse Texturen anstehen durchaus brauchbar. Aber wenn man die 4870 für so einen geringen Aufpreis bekommt im Vergleich zur 4850 greift man doch lieber zu dieser, falls man die Leistung benötigt.
Hoku is offline Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
[Mephisto]



hcl_gunso_gold hcl_std_silber financial_supporter



Beiträge: 2762
Wohnort: Mannheim

Beitrag Titel:
Verfasst am: 20.02.09 04:10
Antworten mit ZitatNach oben

Hab vergessen zu erwähnen das Er einen ralativ neuen 19" Bildschirm hat .
Dieser wird auch nicht so schnell gewechselt .

_________________
Posted Image, might have been reduced in size. Click Image to view fullscreen.
[Mephisto] is offline Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen
Hoku




Hardware Helper Rank I


Beiträge: 4708

Beitrag Titel:
Verfasst am: 20.02.09 04:20
Antworten mit ZitatNach oben

X4 II 940BE + 4850 würde ich da vorziehen.
Hoku is offline Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Lasse Blutströmen



financial_supporter kreuz_bronze

Webmissions: 2


Beiträge: 2627
Wohnort: vorm Puter

Beitrag Titel:
Verfasst am: 20.02.09 11:19
Antworten mit ZitatNach oben

Wenn der Bildschirm nicht schnellstens gegen einen größeren getauscht wird... tut's in der Tat auch eine schwächere Grafikkarte.

Wenns bei Festplatten auf Geschwindigkeit ankommt, dann greif zu einer SSD neuerer Generation. 200MByte/s Lese- und Schreibgeschwindigkeit. Ansonsten tuts etwas, was den günstigsten Preis pro Gigabyte hat.

_________________
My game is CLEAN.
Posted Image, might have been reduced in size. Click Image to view fullscreen.
Lasse Blutströmen is offline Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
[Mephisto]



hcl_gunso_gold hcl_std_silber financial_supporter



Beiträge: 2762
Wohnort: Mannheim

Beitrag Titel:
Verfasst am: 20.02.09 11:59
Antworten mit ZitatNach oben

Danke an Euch beide , wie immer Top-Beratung .

_________________
Posted Image, might have been reduced in size. Click Image to view fullscreen.
[Mephisto] is offline Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen
Coxsta



financial_supporter



Beiträge: 2502
Wohnort: Alpha, mein Wohnzimmer

Beitrag Titel:
Verfasst am: 20.02.09 21:45
Antworten mit ZitatNach oben

Ansonsten an alle Mitleser:

http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?p=3395405

Optimal zusammengestellte Pcs

_________________
Posted Image, might have been reduced in size. Click Image to view fullscreen.
Welcome to the Rainforest!
Coxsta is offline Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Harvox





Webmissions: 65


Beiträge: 609

Beitrag Titel: Re: Ein neuer Rechner muss her
Verfasst am: 21.02.09 14:28
Antworten mit ZitatNach oben

Hokusan hat folgendes geschrieben:
Ich habe letztens über einige Wochen mit Harvox einen neuen Rechner zusammengestellt. Er wollte auch nicht auf mich hören, hat sich ein billiges Gehäuse und billiges Netzteil zugelegt. Zum Glück hatte er einen kulanten Händler, das Netzteil hat nur Probleme gemacht, von Ausfällen bei Last bis hin zu fiepen. War ein Tagan 600W Piperock. Empfohlen habe ich ihm auch ein Enermax X82+ mit ca ~500, Watt wenn du wirklich Reserve brauchst. Beim Gehäuse ist er auch in die Scheisse getreten, erst mit einigen nicht ganz so leisen Lüfter hat er im Endeffekt einen anständigen Betrieb hinbekommen (Festplatte unter 50°C).

Bei allem Respekt vor Hoku und seinem Fachwissen, aber hier verdreht er einige Tatsachen.

Du weißt, dass ich jetzt 3 Netzteile durchprobiert habe (und bin beim Enermax angekommen), aber keines der Netzteile davon hatte Ausfälle bei Last. (Auch wenn es diese bestimmt gibt, das glaub ich dir ja. Aber ich war davon nicht betroffen) Das Tagannetzteil hat in der Tat unter Last gefiept, was mich ziemlich genervt hat. Das 2. Netzteil war ein Nonameteil, dass für meine Verhältnisse jedoch wunderbar war. Absolut Geräuschlos und es hat einfach funktioniert. Aber Hoku hat mir dann so lange gesagt, dass die Werte von dem Teil (12V Schiene etc.) so katastrophal wären, bis er mich überredet hat, eben nochmal 20€ Aufpreis für ein Enermaxnetzteil zu zahlen. Ich bereue die Entscheidung jedoch nicht und würds jederzeit wieder tun.

Mit dem Gehäuse: Am Anfang hatte ich in der Tat Probleme, aber das hat sich jetzt auch gelöst. Grund war ein einfaches Gitter auf dem Boden, dass einfach frei sein musste. (Jetzt steht der Rechner halt auf 2 Füßen, aber die Festplatte ist 15°C Kühler Very Happy) Die Lüfter laufen zwar atm auf 1200rpm, aber da es nur 80mm Lüfter sind (und es sich um ziemlich leise Lüfter handelt) hört man davon kaum was. (Der Rechner ist trotzdem vieel leiser als alle Rechner, die ich vorher je hatte. Wenn man nicht wirklich bewusst genau hinhört und es drauf anlegt, die Lüfter zu hören, hört man eigentlich nichts im Windows) Habe jetzt 30€ für das Gehäuse+12€ für die Lüfter hingelegt und bin jetzt wunderbar zufrieden. Sorry Hoku, ich will dir nicht in den Rücken fallen, und ich weiß die Zeit, die du dir genommen hast sehr zu schätzen, aber Netzteilausfälle hat es nie gegeben und wenn man es hinterher neutral betrachtet habe ich für 42€ jetzt auch ein Gehäuse mit sehr guten Temps bekommen. (Gut, noch ist es winter, aber auch nach Stunden unter volllast erreicht die Festplatte nie Temperaturen über 37°) Aber auch hier muss ich fair sein und sagen: Bei dem nächsten Rechner werde ich auch von Anfang an ein Enermaxnetzteil nehmen (Auch wenn ich in der Vergangenheit nur LC-Power Schrott hatte, der aber immer funktioniert hat) und auch ein gutes Gehäuse kaufen. Da funktioniert dann alles von Anfang an sicher und, wenn man es will (ich will es nicht *g*) hat man dann auch viel Spielraum beim übertakten. (Und ich denke, dass ich jetzt trotz meines "billig" Gehäuses so gut dastehe war dann doch auch Glück. Und darauf muss man es ja nicht anlegen...)

Beim Netzteil sollte man sich auch bewusst sein, dass gute Netzteile (Enermax) über sehr gute Energieeffizienz haben. (Und Nonamenetzteile nicht) Den Aufpreis zu einem Enermax/Corsair Netzteil verglichen mit einem Nonamenetzteil holt man schneller als man denkt über die Stromrechnung wieder rein.

Edit:
Aber sonst kann ich dir aus meiner Erfahrung sagen, Hoku kennt sich richtig aus. Er hat mir ja, zusammen mit computerbase.de geholfen den Rechner zusammenzustellen und ich bin sehr zufrieden. Ohne ihn hätte ich wahrscheinlich sogar etwas weniger Geld ausgegeben, aber jetzt einen Rechner, der vielleicht halb so gut ist.

Auch von Ati bin ich äußerst positiv überrascht. Ich wollte am Anfang auch unbedingt Nvidia, aber Hoku hat mich (zum Glück, kann ich nur sagen) überzeugt und ich habe mir eine HD4870 mit 1gb gekauft. Super Teil kann ich nur sagen.
Harvox is offline Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Hoku




Hardware Helper Rank I


Beiträge: 4708

Beitrag Titel:
Verfasst am: 21.02.09 18:55
Antworten mit ZitatNach oben

Sorry, dann habe ich das wohl ganz falsch in Erinnerung. Da muss ich aber auch weiter berechtigen:
Das Fiepen kommt von der Grafikkarte (billige Spannungswandler) was unter anderem auch vom Netzteil abhängen kann. Viele GTX 285er sind von diesem Problem betroffen, allerdings habe ich selbst schon einige male gelesen das sie bei Corsair Netzteilen seltener fiepen als bei BeQuiet DarkPower Pro, Enermax MODU82+ etc. Allerdings ist das nicht primär ein Problem vom Netzteil, sondern eben wegen den billigen Spannungswandler die verbaut wurden. Hat allerdings keine Auswirkung auf die Leistung, bloss das fipen kann je nach Karte sogar im Idle-Modus (GTX285) auftreten. Leider ist dass auch kein Garantiefall, die häufigste Antwort die man vom Grafikhersteller darauf bekommt: Netzteil auswechseln.

Hattest du nicht mal die Netzteile-Preise verglichen und dann gesehen das der Aufpreis praktisch nicht vorhanden war oder das Enermax sogar billiger war? Klar, hängt natürlich davon ab wo man sich die Netzteile zulegt.

Ich habe die Erfahrung gemacht das 80mm Lüfter für gewöhnlich lauter sind als 120mm mit gleicher Drehzahl. Nicht wegen der Luft, da war eher ein dezentes fiepen bei den kleinen Dinger. Allerdings sind 1200u auch übertrieben, 600-800 sollte keinen Unterschied machen bei einem Gehäuse mit gescheiten Plätzen für die Lüfter.
Hoku is offline Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


 



Ich bin variabel
Last 10 Deaths





   
  12 users on website
powered by 230 volt, phpBB with modifications by Niwo. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Servertime: 10:45:29


Spendenkontostand / donating account balance
Page generation time: 0.1488s (PHP: 76% - SQL: 24%) - SQL queries: 23 - GZIP disabled - Debug off